Schauglas für CO₂-Anschluss von KEG-Verschlüssen
Geeignet für alle Modelle von Micro-Matic und TOF
Nicht geeignet für Hiwi oder GDW KEG-Verschlüsse
Immer in Kombination mit Lippenventilen zu verwenden
1. Funktion des Schauglases
Das Schauglas ist eine nützliche Komponente, die im CO₂-Anschluss eines KEG-Verschlusses eingebaut wird. Es ermöglicht eine sichtbare Überwachung des CO₂-Drucks und -Flusses innerhalb des KEGs, ohne dass man den Verschluss öffnen muss. Dies ist besonders hilfreich, um sicherzustellen, dass der CO₂-Druck konstant bleibt und das Getränk frisch gehalten wird.
2. Kompatibilität
Geeignet für Micro-Matic und TOF KEG-Verschlüsse
Wird immer in Kombination mit Lippenventilen verwendet
Nicht geeignet für KEG-Verschlüsse von Hiwi oder GDW
3. Aufbau und Funktionsweise
Das Schauglas wird direkt in den CO₂-Anschluss des KEG-Verschlusses integriert und ermöglicht es, den Gasfluss im System zu überwachen. Es bietet eine klare Sicht auf den CO₂-Druck, sodass Betreiber genau sehen können, ob der Druck richtig eingestellt ist und ob das System ordnungsgemäß funktioniert.
CO₂-Flusskontrolle: Das Schauglas zeigt an, ob CO₂ in das KEG strömt und ob der Druck stabil bleibt.
Kombination mit Lippenventilen: Das Schauglas arbeitet in Kombination mit Lippenventilen, die den Gasfluss steuern und den Druck in der KEG-Dose aufrechterhalten.
Einfache Sichtprüfung: Durch das Glasfenster lässt sich auf einen Blick erkennen, ob die CO₂-Versorgung korrekt funktioniert.
4. Vorteile des Schauglases
Einfache Überwachung des CO₂-Flusses: Durch das Schauglas können Gasströme visuell überprüft werden, was eine präzise Druckkontrolle ermöglicht.
Verhindert Druckprobleme: Indem man den CO₂-Druck leicht im Blick hat, können Betreiber schnell auf Veränderungen reagieren und das System anpassen, bevor es zu Problemen kommt.
Hygienisch & sicher: Das Schauglas ist so konzipiert, dass es den CO₂-Druck sicher und ohne Leckagen überwacht.
Ideal für den täglichen Betrieb: Besonders für Gasdrucksysteme in Gaststätten und Brauereien eine wertvolle Unterstützung zur Überprüfung des Betriebs.
5. Anwendung und Installation
Schritt 1: Entferne den Gasanschluss des KEG-Verschlusses und setze das Schauglas in den vorgesehenen CO₂-Anschluss ein.
Schritt 2: Stelle sicher, dass das Schauglas fest und sicher sitzt.
Schritt 3: Installiere das Lippenventil in Kombination mit dem Schauglas, um eine konstante Gaszufuhr und Abdichtung zu gewährleisten.
Schritt 4: Teste das System, um sicherzustellen, dass der CO₂-Druck korrekt angezeigt wird und der Gasfluss funktioniert.
6. Reinigung und Wartung
Regelmäßige Inspektion: Überprüfe das Schauglas regelmäßig auf Risse oder Ablagerungen, die die Sicht behindern könnten.
Reinigung: Reinige das Schauglas regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Ablagerungen und Schmutz zu entfernen.
Austausch bei Defekt: Sollte das Schauglas beschädigt sein oder seine Funktion nicht mehr ordnungsgemäß erfüllen, sollte es umgehend ersetzt werden.