Die Kegverschlüsse für das Flexi-Draft System von Micromatic sind speziell für das innovative Flexi-Draft Ausschanksystem entwickelt worden, das eine hygienische Einweg-Bierleitung verwendet. Dieses System kommt vor allem in Schankanlagen mit Thekenanstich sowie bei mobilen Kühltheken zum Einsatz und bietet eine moderne Lösung für die Bierabfüllung, die Frische, Hygiene und einfache Handhabung garantiert.
Flexi-Draft System:
Das Flexi-Draft System funktioniert anders als traditionelle Schankanlagen. Hierbei wird anstelle einer herkömmlichen Schanksäule eine Flexi-Draft Säule installiert, die speziell für die Verwendung von Einwegleitungen ausgelegt ist. Diese Leitungen sind als Einwegartikel konzipiert und bieten eine hygienische Möglichkeit, Bier aus einem Keg (Bierfass) in das Glas zu zapfen.
Kegverschlüsse:
Die Kegverschlüsse für das Flexi-Draft System gibt es in verschiedenen Ausführungen und sind so konzipiert, dass sie mit unterschiedlichen Keg-Typen kompatibel sind. Je nach verwendetem Kegsystem (Flach-, Korb- oder Draftkorb-System) wird der passende Kegverschluss für das Flexi-Draft System benötigt. Der Kegverschluss sorgt für eine sichere Verbindung zwischen dem Keg und der Flexi-Draft Einwegleitung.
-
Flachsystem: Hier wird ein spezieller Kegverschluss benötigt, der das Keg mit der Flexi-Draft Leitung verbindet.
-
Korb- oder Draftkorb-System: Auch für diese Keg-Typen gibt es jeweils passende Kegverschlüsse, die eine zuverlässige und hygienische Verbindung gewährleisten.
Die Wahl des richtigen Kegverschlusses ist entscheidend für den hygienischen Betrieb des Systems und die Kompatibilität mit dem Bierfass.
Einwegleitung:
Die Einwegleitung des Flexi-Draft Systems hat eine feste Länge von ca. 140 cm und einen Innendurchmesser von 4 mm, was sie für die meisten Biersorten geeignet macht. Ein besonderer Mechanismus sorgt dafür, dass jede Leitung nur einmal verwendet werden kann, um die hygienischen Standards zu wahren. Wenn der Zapfkopf versehentlich abgekoppelt wird, muss eine neue Leitung verwendet werden, da die Einwegfunktion durch den Mechanismus im unteren Teil der Leitung gewährleistet wird.
-
Hygiene: Diese Einweg-Bierleitung verhindert eine Vermischung von Biersorten und schützt das Bier vor Verunreinigungen, da jede Leitung nach dem Gebrauch entsorgt wird.
-
Druckregulierung: Der Druck im Keg wird über die Länge und den Querschnitt der Leitung geregelt. In Kombination mit einem korrekt eingestellten Druckminderer ermöglicht das Flexi-Draft System einen optimierten Zapfvorgang, bei dem das Bier gleichmäßig und ohne Schaumabfall abgefüllt wird.
Sonstige Hinweise und Besonderheiten:
-
Kompatibilität: Die Flexi-Draft Einwegleitung ist für die meisten Standardbiersorten geeignet. Besonders für Weizenbiere wird derzeit eine spezielle Leitung entwickelt, die bald verfügbar sein wird. Auch für den Ausschank von Stoutbier wird eine spezielle Leitung entwickelt, die jedoch momentan noch nicht erhältlich ist.
-
Keg bleibt verbunden: Das Keg bleibt bis zur vollständigen Entleerung des Fasses mit dem Zapfkopf verbunden, was für eine kontinuierliche und hygienische Bierabgabe sorgt. Durch diese Verbindung wird verhindert, dass das Bier mit der Luft in Kontakt kommt, was eine Oxidation oder ein Verlust an Frische verhindern soll.
-
Einwegleitungen immer vorrätig halten: Aufgrund der Einwegfunktion ist es entscheidend, immer genügend Einwegleitungen vorrätig zu haben, um einen reibungslosen und kontinuierlichen Ausschank zu gewährleisten. Sollte der Zapfkopf versehentlich abgekoppelt werden, ist es notwendig, eine neue Leitung zu verwenden.
Fazit:
Die Kegverschlüsse für das Flexi-Draft System von Micromatic bieten eine zuverlässige und hygienische Lösung für den Ausschank von Bier aus verschiedenen Keg-Systemen. Die Einwegleitungen, die mit diesen Kegverschlüssen verwendet werden, bieten einen hervorragenden Vorteil in der Hygiene und Einfachheit der Anwendung. Sie ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zwischen dem Keg und dem Flexi-Draft Zapfkopf und garantieren einen perfekten Zapfvorgang bei gleichbleibender Bierqualität.
Herstellerinformationen:
DSI Micro Matic GmbH
Oberster Kamp 20
59069 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
dsi@micro-matic.com
Für diesen Artikel sind laut Hersteller keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich.
Es gibt noch keine Bewertungen.