Kohlensäureschlüssel – Hochwertiges Werkzeug für CO₂- und Stickstoffflaschen
Ein Kohlensäureschlüssel ist ein unverzichtbares Werkzeug für den sicheren und präzisen Umgang mit Druckgasflaschen, insbesondere für CO₂- und Stickstoffflaschen. Er dient dazu, die Druckminderer und Ventile an den Gasflaschen sicher zu montieren oder zu lösen. Dieses hochwertige Werkzeug ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen von Gastronomie, Industrie, Aquaristik oder Hobbybrauern gerecht zu werden.
Produktvarianten und Spezifikationen
Der Kohlensäureschlüssel ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich:
1. Unverlierbarer Kohlensäureschlüssel – SW 30 & 32
Diese Version des Kohlensäureschlüssels bietet eine Kombination aus zwei Schlüsselweiten (SW 30 & SW 32) und ist unverlierbar ausgeführt.
-
Besondere Merkmale:
- Kombinierte Schlüsselweiten SW 30 und SW 32 ermöglichen die Nutzung mit verschiedenen Gasflaschenventilen.
-
Unverlierbare Bauweise, ideal für den professionellen Einsatz, da der Schlüssel nicht verloren gehen kann.
-
Robuste Konstruktion sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
- Perfekt für CO₂-Flaschen (Kohlensäure) sowie für Stickstoffflaschen in der Gastronomie oder im technischen Bereich.
- Eignet sich für den täglichen Einsatz in Bars, Restaurants, Brauereien, Aquaristik oder Getränkehandel.
- Die spezielle Konstruktion ermöglicht eine einfache und sichere Handhabung, um das Ventil festzuziehen oder zu lösen.
2. Kohlensäureschlüssel in schwerer Ausführung – Verchromt mit Aufhängeloch (SW 30, DIN-genormt)
Diese Variante ist besonders massiv und stabil konstruiert, um selbst härtesten Bedingungen standzuhalten.
-
Besondere Merkmale:
- Schlüsselweite SW 30, passend für CO₂- und Stickstoffflaschen.
-
Verchromte Oberfläche für Korrosionsschutz und eine edle Optik.
-
Schwere, massive Ausführung nach DIN-Norm – extrem widerstandsfähig und langlebig.
- Mit praktischem Aufhängeloch, um den Schlüssel einfach zu verstauen oder griffbereit an der Wand zu befestigen.
- Ideal für professionelle Anwender, die Wert auf Zuverlässigkeit und Stabilität legen.
-
Industriequalität, geeignet für Gastronomie, Brauereien, Werkstätten und Getränketechnik.
Anwendungsbereiche
Ein Kohlensäureschlüssel ist in vielen Branchen und Einsatzgebieten unverzichtbar:
-
Gastronomie und Schankanlagen:
- Einfache und sichere Montage von Druckminderern an CO₂-Flaschen für Bierzapfanlagen.
- Wichtiges Werkzeug für Barkeeper, Gastronomen und Veranstaltungstechniker.
-
Brauereien und Hobbybrauer:
- Notwendig für den Anschluss von CO₂-Flaschen zur Karbonisierung und Druckregelung.
- Ideal für Heimbrau-Ausrüstungen und kleine Craft-Brauereien.
-
Getränkehandel und Lieferdienste:
- Erleichtert das Wechseln von CO₂-Flaschen in Getränkefachmärkten und Abfüllbetrieben.
- Effiziente Handhabung zur schnellen Montage oder Demontage von Druckminderern.
-
Aquaristik und CO₂-Düngung:
- Essenziell für den Anschluss von CO₂-Druckminderern in Aquarienanlagen.
- Erhöht die Sicherheit bei der CO₂-Versorgung von Pflanzen in Süßwasseraquarien.
-
Technische und industrielle Anwendungen:
- Nutzung für Stickstoffflaschen in der Metallverarbeitung, Lasertechnik oder Schutzgas-Schweißverfahren.
- Anwendung in Laboren und chemischen Prozessen zur genauen Gassteuerung.
Anleitung zur Nutzung des Kohlensäureschlüssels
-
Vorbereitung:
- Sicherstellen, dass die CO₂- oder Stickstoffflasche fest auf einer stabilen Unterlage steht.
- Prüfen, dass der Druckminderer korrekt positioniert ist und keine Schäden aufweist.
-
Montage des Druckminderers:
- Den Kohlensäureschlüssel auf die Überwurfmutter des Druckminderers setzen.
- Mit gleichmäßigem Druck im Uhrzeigersinn festziehen, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten.
-
Lösen des Druckminderers:
- Den Kohlensäureschlüssel auf die Mutter setzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Den Druck langsam ablassen, falls noch Restgas in der Leitung ist.
-
Aufbewahrung:
- Den Kohlensäureschlüssel nach Gebrauch an einem trockenen Ort lagern.
- Falls vorhanden, am Aufhängeloch befestigen, um Verluste zu vermeiden.
Herstellerinformationen:
Rick & Jülich GmbH
Vogelsanger Straße 280
50825 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
bestellung@bieraktuell.com
Für diesen Artikel sind laut Hersteller keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich.
Es gibt noch keine Bewertungen.