Der Absperrhahn für Druckminderer ist ein funktionales und robustes Bauteil, das für den sicheren Betrieb von CO2- und Stickstoff-Druckminderern sowie Zwischendruckreglern entwickelt wurde. Er dient dazu, den Gasfluss zu steuern und zu unterbrechen, sodass der Druckminderer oder Regler sicher installiert und gewartet werden kann, ohne dass Gas unkontrolliert austritt. Dieser Absperrhahn wird in Systemen eingesetzt, die mit CO2 (Kohlendioxid), Stickstoff oder Mischgasen betrieben werden.
Produktbeschreibung:
1. Anwendungsbereich und Funktion:
-
1-leitig: Der Absperrhahn ist für die Verwendung mit einzelnen Gasquellen ausgelegt. Er ermöglicht die einfache Regelung des Gasflusses in einzelnen Drucksystemen.
-
Gasarten: Der Absperrhahn eignet sich sowohl für CO2 (Kohlendioxid) als auch für Stickstoff und andere Mischgase. Er wird typischerweise in Drucksystemen verwendet, die in der Lebensmittelindustrie, Medizin, Gastronomie und Technik eingesetzt werden.
-
Absperrfunktion: Der Hauptzweck des Absperrhahns ist es, den Gasfluss im Druckminderer oder Regler ein- oder auszuschalten. Dies ermöglicht eine vollständige Kontrolle über die Gasversorgung, verhindert Leckagen und sorgt für einen sicheren Betrieb.
2. Material und Konstruktion:
-
Robustes Material: Der Absperrhahn ist aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Metall oder Messing gefertigt. Diese Materialien bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung und die chemischen Eigenschaften der Gase.
-
Fettfreie Ausführung: Besonders in Anwendungen mit CO2 und Stickstoff ist es wichtig, dass der Absperrhahn fettfrei ist, um eine sichere Funktion und die Reinheit des Gases zu gewährleisten. Eine fettfreie Ausführung verhindert, dass sich Fett oder Schmierstoffe mit dem Gas vermischen und möglicherweise zu Verunreinigungen oder Funktionsstörungen führen.
3. Anschluss und Befestigung:
-
Gewindeanschlüsse: Der Absperrhahn ist in der Regel mit Standardanschlüssen ausgestattet, die es ermöglichen, ihn nahtlos in bestehende Druckminderer oder Zwischendruckregler zu integrieren. Diese Anschlüsse sind oft als 1/4" AG, 3/8" AG oder 5/8" AG konzipiert, abhängig vom jeweiligen System.
-
Einfache Bedienung: Der Absperrhahn verfügt in der Regel über einen Handhebel oder Drehgriff, der die manuelle Steuerung des Gasflusses ermöglicht. Der Benutzer kann den Gasfluss durch Drehen oder Drücken des Hebels schnell und einfach regulieren oder abschalten.
4. Sicherheitsmerkmale:
-
Druckbeständigkeit: Der Absperrhahn ist für den Einsatz in Drucksystemen konzipiert und hält den in den jeweiligen Systemen vorkommenden Drücken stand. Er verhindert, dass bei unerwünschtem Druckanstieg Gas entweicht oder gefährliche Situationen entstehen.
-
Leckageschutz: Ein wichtiger Sicherheitsaspekt des Absperrhahns ist seine Fähigkeit, den Gasfluss zu unterbrechen und so das Austreten von Gas aus dem System zu verhindern. Diese Funktion ist entscheidend, um Gasverluste zu vermeiden und die Sicherheit der gesamten Installation zu gewährleisten.
5. Vorteile:
-
Einfache Installation und Wartung: Der Absperrhahn lässt sich problemlos in ein bestehendes System integrieren und ermöglicht eine einfache Wartung und Reinigung.
-
Langlebigkeit: Durch die Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien bietet der Absperrhahn eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung über Jahre hinweg.
-
Flexibilität: Er eignet sich sowohl für den Einsatz in stationären Anlagen als auch in mobilen Anwendungen und kann an verschiedenen Stellen im Gasversorgungssystem eingebaut werden.
6. Anwendung und Einsatzgebiete:
-
CO2- und Stickstoffanlagen: Der Absperrhahn wird häufig in CO2- oder Stickstoff-Druckminderern und Zwischendruckreglern verwendet, die in der Lebensmittelverarbeitung, Getränkebranche (z. B. Bier- und Weinzapfanlagen), Medizin (z. B. in Beatmungsgeräten) oder technischen Anwendungen (z. B. Schweißtechnik) eingesetzt werden.
-
Gasversorgungssysteme: Er kommt zum Einsatz, wenn der Gasfluss unterbrochen werden muss, sei es für Wartungsarbeiten, Reparaturen oder das Abstellen des Systems.
Fazit:
Der Absperrhahn für Druckminderer ist ein unverzichtbares Bauteil für die sichere Handhabung von Gasen in Drucksystemen. Mit seiner robusten Bauweise, sicheren Absperrfunktion und der flexiblen Handhabung eignet er sich ideal für die Verwendung in einer Vielzahl von industriellen, gewerblichen und medizinischen Anwendungen. Die Möglichkeit, den Gasfluss präzise zu steuern und zu unterbrechen, sorgt für eine erhöhte Sicherheit und schützt die angeschlossenen Geräte vor Schäden und Leckagen.
Herstellerinformationen:
DSI Micro Matic GmbH
Oberster Kamp 20
59069 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
dsi@micro-matic.com
Für diesen Artikel sind laut Hersteller keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich.
Es gibt noch keine Bewertungen.