Blasebalg für Schankhahnreinigung mit Rückschlagkugel
Der Blasebalg für die Schankhahnreinigung ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die gründliche und effektive Reinigung von Getränkeschankanlagen. Er dient dazu, Flüssigkeitsreste aus den Bierleitungen und Schankhähnen zu entfernen und sorgt somit für eine hygienische Schankanlage.
Durch die integrierte Rückschlagkugel wird verhindert, dass Luft oder Flüssigkeit in die entgegengesetzte Richtung zurückströmt. Dies erhöht die Effizienz der Reinigung und sorgt für eine gleichmäßige Durchspülung der Leitungen.
Eigenschaften und Vorteile:
✅ Effektive Entfernung von Reinigungsrückständen
- Durch kräftige Luftstöße werden Flüssigkeitsreste und Reinigungslösungen zuverlässig aus den Leitungen und dem Schankhahn gedrückt.
- Ideal als abschließender Reinigungsschritt, um eine rückstandsfreie Zapfanlage zu gewährleisten.
✅ Rückschlagkugel für optimierte Reinigung
- Die eingebaute Rückschlagkugel sorgt dafür, dass Luft oder Flüssigkeit nicht zurückströmt.
- Dies erhöht die Reinigungswirkung und verbessert den Durchfluss in eine Richtung.
✅ Einfache Anwendung
- Der Blasebalg wird direkt an die Zapfanlage oder den Schankhahnanschluss gehalten.
- Durch manuelles Zusammendrücken wird ein kräftiger Luftstoß erzeugt, der Verunreinigungen und Flüssigkeitsreste ausbläst.
✅ Hochwertige Materialien & langlebige Konstruktion
- Hergestellt aus robustem, chemikalienbeständigem Material für den langfristigen Einsatz.
- Kompakte Bauweise für eine einfache Handhabung und Lagerung.
✅ Universell einsetzbar
- Geeignet für alle gängigen Schankanlagen, Zapfhähne und Bierleitungen.
- Perfekt für Gastronomiebetriebe, Brauereien, Bars und Hobbybrauer.
Anwendungsbereiche:
✔ Reinigung von Schankhähnen nach dem Spülvorgang
✔ Entfernung von Flüssigkeitsresten aus Bierleitungen
✔ Unterstützung der trockenen Reinigung von Zapfanlagen
✔ Erleichtert die Wartung und Verlängert die Lebensdauer der Schankanlage
So verwenden Sie den Blasebalg für die Schankhahnreinigung:
1️⃣ Vorbereitung:
- Stellen Sie sicher, dass die Schankanlage vorher mit einer Reinigungslösung oder klarem Wasser gespült wurde.
- Entfernen Sie die Bierleitung oder lösen Sie den Schankhahn.
2️⃣ Blasebalg ansetzen:
- Setzen Sie den Blasebalg direkt an die Öffnung des Schankhahns oder der Bierleitung an.
3️⃣ Luftstoß auslösen:
- Drücken Sie den Blasebalg kräftig zusammen, um einen starken Luftstrom zu erzeugen.
- Die integrierte Rückschlagkugel sorgt für eine gerichtete Luftbewegung und verhindert einen Rückfluss.
4️⃣ Wiederholen:
- Führen Sie den Vorgang mehrfach durch, bis keine Flüssigkeitsreste mehr austreten.
- Kontrollieren Sie die Sauberkeit des Schankhahns und der Leitungen.
5️⃣ Fertigstellung:
- Setzen Sie den gereinigten Schankhahn wieder ein und schließen Sie die Bierleitung an.
- Die Anlage ist nun einsatzbereit für den nächsten Ausschank.
Warum ist der Blasebalg ein Muss für jede Schankanlage?
???? Verhindert Verkeimung: Durch das vollständige Entfernen von Feuchtigkeit wird die Bildung von Bakterien und Hefen reduziert.
???? Erhält den Geschmack: Saubere Leitungen sorgen für einen unverfälschten Biergeschmack.
???? Verlängert die Wartungsintervalle: Regelmäßige Reinigung mit dem Blasebalg reduziert Ablagerungen und Verstopfungen.
???? Umweltfreundlich & kostensparend: Keine zusätzlichen Reinigungsmittel erforderlich – arbeitet rein mechanisch mit Luftdruck.
Fazit
Der Blasebalg für Schankhahnreinigung mit Rückschlagkugel ist ein essenzielles Werkzeug für Gastronomen, Brauereien und Hobbybrauer, die ihre Schankanlage in einwandfreiem hygienischen Zustand halten möchten. Durch seine einfache Handhabung und effektive Reinigungsleistung stellt er sicher, dass keine Flüssigkeitsreste in den Leitungen verbleiben, wodurch Verkeimung und Geschmacksbeeinträchtigungen vermieden werden. ????????
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
5,00 × 5,00 × 19,50 cm |
Herstellerinformationen:
FUCHS Gastronomiebedarf GmbH
Siemensstr. 3
63165 Mühlheim/M.
Hessen
Deutschland
mail@fuchs-gastro.de
Für diesen Artikel sind laut Hersteller keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich.
Es gibt noch keine Bewertungen.